- Verknüpfung von Schulmedizin und Naturheilkunde
- Enge Zusammenarbeit mit schulmedizinischen Fachkollegen
- Individualität steht im Vordergrund
- Berücksichtigung des ganzen Menschen unter dem Aspekt der fünf Säulen der Naturheilkunde:
- Hydrotherapie
- Phytotherapie
- Ordnungstherapie
- Ernährungstherapie
- Bewegungstherapie
- Betreuung der ganzen Familie (z. B. Behandlung von Kindern; Vorsorgeuntersuchung für Jugendliche; Seniorenmedizin z.B. spezielle Gehirndurchblutungskuren)
- Behandlung nicht nur bei Krankheit, sondern auch Vorsorge, Unterstützung für pesönliches Wohlbefinden und Fitness
- Basis all meines Bemühens ist das Gespräch